E-Laufmappe BASIS Anwendende (E-Learning Kurs)

Dauer der Veranstaltung
3872 UE an 484 Tagen

Voraussetzung

  • Teilnahme der Behörde am Rollout der E-Laufmappe im Programm DVN (bitte Zielgruppe beachten)

  • solide Kenntnisse in der Schriftgutverwaltung

  • sicherer Umgang mit dem Betriebssystem Windows und MS-Outlook, liegt i.d.R. bei regelmäßiger Arbeit mit den Anwendungen vor

  • Zugang zu einem Arbeitsplatz mit PC-Ausstattung/Laptop

  • Empfohlen: Audioausgabe über Stereokopfhörer, -lautsprecher

Zielgruppe

Beschäftige,

  • der Landesverwaltung

  • die im Projektteam der am Rollout teilnehmenden Behörden mitarbeiten

  • die aufgrund eines vorliegenden Projektmandats (DVN) von ihren Fortbildungsstellen zur Teilnahme aufgefordert wurden

  • die die E-Laufmappe nutzen werden oder bereits nutzen

Lernziel

Die Teilnehmenden sollen

die wichtigsten Basisfunktionalitäten der E-Laufmappe kennenlernen und anwenden können.

Hinweis

Eine Teilnahme ist nur für ausgesuchte Teilnehmende des Rollouts im Programm DVN möglich. Bitte melden Sie sich nur an, wenn dies auf Sie zutrifft.

Bei der Dauer des Kurses handelt es sich um eine durchschnittliche Angabe. Die Bearbeitungszeiten sind durch die Lernenden individuell einteilbar und können variieren.

Inhalt

  • Einführung in die E-Laufmappe (Funktionsweise, Nutzen)

  • Bedienoberfläche Outlook-Client

  • E-Laufmappen erstellen und versenden

  • Kurznotizen, Fristen, Vertraulichkeit

  • E-Laufmappen bearbeiten, zeichnen und verakten

  • Stellvertretung

  • Laufwegvorlage

  • Postmappe erstellen

  • Funktionspostfächer

  • Web-Client bedienen

  • Statusblatt

  • Dokumente bearbeiten

  • Abschlussquiz

Bei der Dauer des Kurses handelt es sich um eine durchschnittliche Angabe. Die Bearbeitungszeiten sind durch die Lernenden individuell einteilbar.

durchschnittlich 2,5 Stunden

Bildungsmanagement
Marcus Najemnik
0211 9449-6017