Voraussetzung
-
ITIL® V3 Foundation Zertifikat
-
Das Wissen der ITIL® V3 Foundation muss präsent sein, da nur die Neuerungen geschult und gleich gebliebene Kapitel nicht wiederholt werden.
Zielgruppe
Beschäftige,
-
die ein grundlegendes Verständnis des ITIL® V3-Frameworks und dessen Verwendung zur Verbesserung der Qualität des IT-Service-Managements in einer Organisation haben und sich mit den Neuerungen von ITIL® 4 vertraut machen wollen.
Lernziel
Die Teilnehmenden sollen
-
die Neuerungen von ITIL® 4 kennenlernen. Sie werden mit den Methoden, Prozessen und der grundlegenden Terminologie von ITIL® 4 vertraut gemacht und sehen die Erweiterung zwischen ITIL® V3 und ITIL® 4.
Hinweis
Die Teilnahme an der Prüfung wird mit der Anmeldung zu diesem Seminar verpflichtend. Die Abnahme der Prüfung erfolgt durch ein externes Prüfungsunternehmen.
Die Prüfungsgebühren betragen 475,00 Euro (vorbehaltlich einer Preiserhöhung). Die Kosten werden der entsendenden Behörde in Rechnung gestellt.
Die Prüfungsgebühren für zugelassene Teilnehmende werden auch in Rechnung gestellt, wenn die Abmeldung vom Seminar so kurzfristig erfolgt, dass keine Person der Warteliste nachrücken kann bzw. der zugelassene Teilnehmende zum Seminar nicht erscheint.
-
Was ist ITIL® 4?
-
IT Service Management in der Praxis
-
Das ITIL Service Value System
-
Grundbegriffe, Kernprinzipien und Modelle von ITIL
-
Konzepte für den Betrieb von IT-Services und IT-Infrastrukturen
-
Ausgewählte Praktiken/Prozesse nach ITIL
-
ITIL-Ausbildungswege und Qualifikationen
-
Vorbereitung auf die erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung zum Erwerb des international anerkannten ITIL Foundation Certificate in IT Service Management