Kompetenzkategorie
Dauer der Veranstaltung
15 UE an 3 Tagen
Level
Basis
Voraussetzung
-
keine
Zielgruppe
Beschäftige,
-
aller Laufbahngruppen, die bereits in Projektstrukturen arbeiten oder es perspektivisch tun wollen.
Lernziel
Die Teilnehmenden sollen
-
theoretische, organisatorische und psychologische Aspekte des Projektmanagements kennenlernen.
Inhalt
-
Tag 1
-
Begriffsbestimmungen
-
Grundlagen Projektaufbau und -organisation
-
Rollen, Rechte und Pflichten bei der Arbeit in Projektstrukturen
-
-
Tag 2
-
Allgemeine und persönliche Arbeits- und Zeitplanung
-
Einführung in das Risiko- und Qualitätsmanagement
-
Teamarbeit und Arbeiten in Matrixstrukturen
-
-
Tag 3
-
Herausforderungen bei der Arbeit in Matrixstrukturen
-
Eskalation von Risiken, Problemen und Konflikten
-
Erfahrungen dokumentieren und daraus lernen
-
Bildungsmanagement
Gebühren für Nichtlandesbedienstete
450,00€