
Gemeinsam mit uns in Richtung digitale Transformation!
Digitalisierung verändert!
Sie verändert sowohl organisatorische Rahmenbedingungen als auch individuelle Arbeitsweisen und stellt uns vor neue Herausforderungen.
Wir begleiten und unterstützen Sie bei diesem Wandel. Mit einem zukunftsorientierten Seminarangebot, bedarfsgerechter Beratung und individuellen Angeboten werden Sie digital kompetent und bleiben handlungsfähig.
Wir haben noch Plätze frei! Hier finden Sie alle Seminare, die noch kurzfristig buchbar sind.
Grußwort des CIO
Guten Tag,
die Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern sie soll dem Menschen dienen. Dieses Ziel verfolgt die Landesregierung für alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen. Auch unseren Landesbeschäftigten soll die Digitalisierung nützen, indem wir die damit verbundenen Chancen erschließen und unsere Aufgaben so schneller, effektiver und im besseren Einklang mit der individuellen Lebenssituation erledigen können. Mit einem umfangreichen IT-Fortbildungsprogramm für unsere Landesbeschäftigten stellen wir das notwendige Handwerkszeug zur Verfügung, um ihre digitalen Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterzuentwickeln.
Wir ermöglichen es den Beschäftigten des Landes und der Kommunen in Nordrhein-Westfalen, ihre Rolle in der Gesellschaft zu stärken und damit die digitale Transformation und die Entwicklung in eine agile, digitale und flexible Landesverwaltung voranzutreiben.
Mit IT.NRW haben wir einen starken Partner an unserer Seite, mit dem das seit den 1980-er Jahren existierende IT-Fortbildungsprogramm stetig weiterentwickelt wird. Durch den Einsatz von verwaltungsinternen Expertinnen und Experten ermöglichen wir eine zielgruppengerechte Wissensvermittlung und einheitliche Lernstandards.
Zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungsangebote sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Hybride Lernangebote stehen daher in besonderem Fokus und werden stetig weiter ausgebaut. Ergänzt wird das Angebot durch zeitgemäße Blended-Learning-Formate, um eine gelungene Mischung aus analogen und digitalen Lehrinhalten zu ermöglichen. Bildungsmaßnahmen zu Themen wie z. B. Hybrides Projektmanagement oder Agile Werkzeuge reagieren auf aktuelle und zukünftige Bedarfssituationen und sichern dadurch die Handlungsfähigkeit des Einzelnen, die Zusammenarbeit im Team und unterstützen die Weiterentwicklung einer innovativen Verwaltung.
Mein herzlicher Dank gilt dem Team der IT-Fortbildung und allen Dozentinnen und Dozenten für ihr großartiges Engagement.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und Freude bei ihrer Weiterbildung, die sie handlungsfähig und sicher für den Weg der digitalen Transformation macht!
Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke
Der Beauftragte der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
für Informationstechnik (CIO)