IT-Fortbildungprogramm 2021
Gesamtindex
Index alphabetisch
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe .
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe A
- Access - Erweiterungen
- Access - Grundlagen
- Access - VBA-Programmierung
- Adobe Acrobat - Erweiterungen
- Adobe Acrobat - Formulare
- Adobe Acrobat - Grundlagen
- Agile Werkzeuge Jira und Confluence
- Agiles Mindset in IT-Projekten
- Agiles Projektmanagement mit Kanban
- Agiles Projektmanagement mit Scrum
- Anforderungsmanagement (RE) im Umfeld von agilen Projekten
- Anwenderschulung zur Veröffentlichung von Open Data auf dem zentralen Portal des Landes – Open.NRW
- ArcGIS - GIScloud.NRW (Portal für ArcGIS)
- ArcGIS Desktop10.x - 3D-Analyst "Vom Laserscan zum Digitalen Geländemodell"
- ArcGIS Desktop10.x - Automation und Analyse
- ArcGIS Desktop10.x - Editieren und Kartographie
- ArcGIS Desktop10.x - Grundlagen
- ArcGIS Pro - Grundlagen
- ArcGIS Pro - Umschulung für professionelle GIS-Anwendende
- Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung - Technik, Organisation, Veränderung
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe B
- Barrierefreie Client-Anwendungen
- Barrierefreie PDF-Dokumente
- Barrierefreie Web-Anwendungen
- Barrierefreiheit für Online-Redakteure
- Barrierefreiheit im Überblick
- Beihilfebearbeitung mit dem Automationsverfahren BeihilfeNRW
- Beihilfebearbeitung mit dem Automationsverfahren BeihilfeNRWplus
- Beihilfebearbeitung Pflege mit dem Automationsverfahren BeihilfeNRWplus
- BIBLIOTHECAplus - Ausleihe
- BIBLIOTHECAplus - Erwerbung
- BIBLIOTHECAplus - Katalogisierung Erweiterungen
- BIBLIOTHECAplus - Katalogisierung Grundlagen
- BIBLIOTHECAplus - Nutzung der Normdateien
- BIBLIOTHECAplus - Periodikaverwaltung Erweiterungen
- BIBLIOTHECAplus - Periodikaverwaltung Grundlagen
- BIBLIOTHECAplus - Statistik
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe D
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe E
- E-Akte: Basis des E-Government
- E-Verwaltungsarbeit in NRW - Auf dem Weg in die digitale Verwaltung
- Einführung in Kanban
- Einführung in Scrum
- Excel - Auswertung von Datenlisten mittels Pivot-Tabellen, Datenfiltern und Datenbankfunktionen
- Excel - Diagramme
- Excel - Einführung in die VBA-Programmierung
- Excel - Erweiterungen
- Excel - Fortgeschrittene VBA-Programmierung
- Excel - Grundlagen
- Excel - Komplexe Formeln und Funktionen
- Excel - Makroaufzeichnung
- Excel - Tabellenaufbereitung
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe G
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe H
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe I
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe J
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe K
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe L
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe M
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe N
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe O
- Objektorientierte Analyse und Entwurf mit UML 2.0/2.1
- Objektorientierte Programmierung mit Java - Teil 1
- Objektorientierte Programmierung mit Java - Teil 2
- OneNote - ein elektronisches Notizbuch
- Onlinezugangsgesetz
- Outlook - Erweiterungen
- Outlook - Grundlagen
- Outlook - Gruppenfunktionen
- Outlook - Zeitmanagement und Bürokommunikation
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe P
- PersNRW EMiL - Grundlagen
- PersNRW EMiL - Grundlagen für Beschäftigte im Bereich MSB
- PersNRW EMiL - Rechtedatenbank und Konfiguration
- Photoshop - Compositing
- Photoshop - Grundlagen
- Photoshop - SmartObjects
- PHP - Grundlagen
- PowerPoint - Erweiterungen
- PowerPoint - Grundlagen
- Praxisworkshop für Trainerinnen und Trainer
- PRINCE2 - Agile Practitioner Bridge
- PRINCE2 - Foundation
- PRINCE2 - Foundation im Programm "Digitale Verwaltung in NRW"
- PRINCE2 - Practitioner
- PRINCE2 - Practitioner im Programm "Digitale Verwaltung in NRW"
- Project - Grundlagen
- Projektkosten schätzen, planen und steuern
- Projektmanagement in der Praxis
- Python - Erweiterungen
- Python - Grundlagen
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe R
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe S
- Schulung des IT-Verfahrens Online-Sicherheitsprüfung (OSIP)
- SharePoint - für die Websiteadministration (Einrichten von Portalen)
- SharePoint 2016 - Grundlagen
- SharePoint 2019 - für die Websiteadministration (Einrichten von Portalen)
- Sicherheit in Webanwendungen (OWASP Top10)
- Sicherheit in Webanwendungen - Praxis
- Social Engineering Angriffe erkennen und abwehren
- SQL - Einführung
- SQL Server - Administration
- SQL Server - Programmierung
- SQL Server - Reporting Services
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe T
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe Ü
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe V
Veranstaltungstitel mit Anfangsbuchstabe W
- Web-Seminar: Einstieg in Confluence
- Web-Seminar: Excel - Diagramme 1
- Web-Seminar: Excel - Diagramme 2
- Web-Seminar: Excel - Einfache Formeln und Funktionen
- Web-Seminar: Excel - Funktionen für Abfragen und Suchen
- Web-Seminar: Excel - Pivot-Tabellen
- Web-Seminar: OneNote - Erste Schritte und Struktur
- Web-Seminar: OneNote - Interaktion mit anderen Programmen
- Web-Seminar: OneNote - Tipps und Tricks
- Web-Seminar: Outlook - Aufgaben und Workflow
- Web-Seminar: Outlook - E-Mails
- Web-Seminar: Outlook - Kalender
- Web-Seminar: Outlook - Kontakte und Adressbücher
- Web-Seminar: Outlook - Personalisierung
- Web-Seminar: PowerPoint - Grundlegende Techniken
- Web-Seminar: PowerPoint - Modifikation von Präsentationen
- Web-Seminar: PowerPoint - Präsentationen professionell gestalten
- Web-Seminar: Projektmanagement für (angehende) Projektmitglieder
- Web-Seminar: Word - Aufzählungen und Nummerierungen
- Web-Seminar: Word - Autokorrektur und Bausteine
- Web-Seminar: Word - Dokumentvorlagen
- Web-Seminar: Word - Feldfunktionen in Dokumenten
- Web-Seminar: Word - Formatvorlagen
- Web-Seminar: Word - Formulare
- Web-Seminar: Word - Kopf- und Fußzeile
- Web-Seminar: Word - Seitenlayout gestalten
- Web-Seminar: Word - Serienbriefe 1: Einfache Serienbriefe erzeugen
- Web-Seminar: Word - Serienbriefe 2: Mit Bedingungen arbeiten
- Web-Seminar: Word - Tabellen
- Web-Seminar: Word - Tabstopps und Einzüge
- Web-Seminar: Word - Zeichen- und Absatzformatierung - Basiswissen
- Windows 10
- Windows 10 / MS Office 2016 - Was wird anders?
- Windows Powershell
- Windows Server 2016 - Active Directory
- Windows Server 2016 - Grundlagen
- Windows Server 2016 - Netzwerkdienste
- Windows Server 2016 und Windows 10 - Gruppenrichtlinien
- Windows Server 2019 - Active Directory
- Windows Server 2019 - Grundlagen
- Windows Server 2019 - Netzwerkdienste
- Windows Server 2019 und Windows 10 - Gruppenrichtlinien
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (WiBe) in den Projekten des Programms Digitale Verwaltung NRW
- Word - Erweiterungen
- Word - Funktionen für längere Dokumente
- Word - Grundlagen
- Word - Serientexte