Voraussetzung
-
keine
Zielgruppe
Beschäftige,-
die kontrolliert, bewusst und kreativ mit dem Smartphone fotografieren lernen wollen.
-
die professionelle Videoproduktionen mit dem Smartphone realisieren wollen.
-
die Audiofiles planen, aufnehmen und nachbearbeiten wollen.
Lernziel
Die Teilnehmenden sollen-
notwendige Hardware und Software-Tools kennen.
-
einen effizienten Workflow bei der Produktion von Videos, Fotos, Videos und Audiofiles kennen
-
kanalübergreifend eine Strategie zur Produktion von Social Media Content entwickeln können.
-
mit dem Smartphone qualitativ hochwertige Fotos, Videos und Audiofiles produzieren können.
Hinweis
Inhalt
-
Strategie und Markenstimme
-
Wie entwickle ich eine Content Produktionsstrategie, die auf meine Zielgruppe abgestimmt ist?
-
Wie baue und pflege ich eine konsistente Markenstimme über verschiedene Kanäle hinweg auf?
-
Wie integriere ich meine Kernbotschaft in verschiedene Content-Formate?
-
-
Grundlagen der Content-Erstellung für das Web
-
Einführung in die Produktion von Fotos, Videos und Audiodateien
-
-
Fotos und Grafiken für Social Media
-
Was sind die Qualitätskriterien für starke Fotos?
-
Was erfordert eine kreative und bewusste Fotografie?
-
-
Videoproduktion mit dem Smartphone
-
Hardware: Welche Zusatz-Ausrüstung benötige ich für die mobile Videoproduktion?
-
Software: Welches Videoschnitt-Tool kann ich am besten für den Smartphone-Einsatz nutzen?
-
Wie erstelle ich Realfilme mit dem Smartphone – z.B. Erklärvideos, Tutorials und Interviews?
-
-
Audioproduktion und Podcasting
-
Die Bedeutung von Audioinhalten im Internet
-
Hardware: Welche Mikrofone und Aufnahmetechnik kann ich für meinen Podcast verwenden?
-
Software: Welche Tools zur Aufnahme, Bearbeitung und Publikation von Audiofiles sind empfehlenswert?
-
Welche Formate und Strukturierungsmöglichkeiten für Podcasts kann ich verwenden?
-
Wie funktioniert der Rechtssichere Einsatz von Bildern und Musik?
-