Kompetenzkategorie
Dauer der Veranstaltung
3 UE an 1 Tagen
Level
Basis
Voraussetzung
-
keine
Zielgruppe
Beschäftige,-
der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalens
Lernziel
Die Teilnehmenden sollen-
Informationssicherheit anhand von live vorgeführten Angriffsszenarien verstehen und Methoden kennen lernen, die Risiken zu vermeiden.
Hinweis
Die Veranstaltung „Die Hacker kommen“ wird auf Anfrage beim Kunden vor Ort durchgeführt. Es wird eine Vormittagssession (Beginn: ca. 10:00 Uhr durchgeführt, die am Nachmittag (Beginn: ca. 13:00 Uhr wiederholt wird. Die Veranstaltung beträgt pro Session 2 Stunden (inklusive Fragen).Inhalt
-
Viren und Trojaner: Was können sie auf einem Windows-PC anrichten?
-
Phishing und Speerphishing: Fälschungen in E-Mails erkennen
-
Webseiten sicher verwenden: 2-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselung in der Praxis
-
Ransomware: Das Backup, dein bester Freund
-
Smartphone-Sicherheit: Das Smartphone ist auch nur ein Computer im Miniformat.
-
Informationssicherheit in der Öffentlichkeit: "Hacken ohne Computer"
-
Datenschutz und Datensicherheit: App-Berechtigungen im Fokus
-
Sichere Passworte: Warum ist "xly5ic3" kein sicheres Passwort?
Bei Fragen zu dem Seminarprogramm sowie zu Bildungspfaden wenden Sie sich bitte an das
Bildungsmanagement
Gebühren für Nichtlandesbedienstete
150,00€ (Netto)