Hybride Meetings erfolgreich gestalten - Basis

Kompetenzkategorie
Dauer der Veranstaltung
7 UE an 1 Tagen
Level
Basis

Voraussetzung

  • keine

Zielgruppe

Beschäftige,
  • die hybride Meetings planen, gestalten und durchführen.

Lernziel

Die Teilnehmenden sollen
  • hybride Meetings effektiv und effizient planen, durchführen und nachbereiten können.

  • tragfähige Ergebnisse aus hybriden Meetings erzielen und dokumentieren können.

Hinweis

Inhalt

  • Was sind die Grundlagen hybrider Meetings und technischer Anforderungen?

  • Wie gestalte ich die Agenda?

  • Welche Rollen und Verantwortlichkeiten gibt es in hybriden Meetings?

  • Welche Kommunikationsstrategien kann ich verwenden und wie gehe ich mit Störungen und Konflikten um?

  • Wie kümmere ich mich um die Nachbereitung und mögliche Follow-Ups?

Bei Fragen zu dem Seminarprogramm sowie zu Bildungspfaden wenden Sie sich bitte an das
Bildungsmanagement
Merdzana Mrzljak
0211 9449-6016