IT-Fortbildung NRW
Digitale Kompetenz

iPad und iPhone im Behördenumfeld - Basis

Level
Basis
Dauer der Veranstaltung
14 UE an 2 Tagen
Wirkungsgrad
Können
  • keine

Hier sind Sie richtig, wenn Sie ...

  • im höheren und gehobenen Dienst im IT Bereich sind und sich über den Einsatz von Apple iOS Geräten, deren

  • Sicherheitsmodell und deren Administration informieren möchten.

Sie ...

  • verstehen, wie ein iOS Gerät vollständig administriert und abgesichert werden kann, sowohl kabelgebunden per Administrations-PC als auch drahtlos per Mobile Device Management (MDM).

  • können den Einsatz von iPads/iPhones inklusive Apps, insbesondere im Hinblick auf die hohen Sicherheitsanforderungen im behördlichen Umfeld abschätzen. Im Gegensatz zur klassischen Unternehmens-IT unterliegen diese Geräte einem jährlichen Rhytmus neuer Herausforderungen und Möglichkeiten.

  • Wie ist der Aufbau und die Sicherheit der Apple Betriebssysteme gestaltet?

  • Was ist Apple INDIGO und was sind die Empfehlungen des BSI?

  • Welche Vor- und Nachteile bestehen gegenüber anderen mobilen Plattformen?

  • Was sind sinnvolle Einsatzszenarien mobiler Geräte bei BYOD, COD, CYOD und COPE?

  • Wie funktioniert die Administration von iOS und MacOS Geräten per MDM und ABM?

  • Was muss beim Einsatz von KI-Funktionen in den Apple Betriebssystemen beachtet werden?

  • Wie können Inhalte wie Apps, Dokumente, Zertifikate, Profile verteilt werden?

  • Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen MDMs verschiedener Hersteller?

  • Welche Möglichkeiten habe ich beim Troubleshooting bei Apple Geräten?

  • Welche Vorteile bieten SoC basierte IT-Plattformen wie Apple Silicon?

  • Da für die Teilnehmenden keine iOS oder macOS Geräte zur Verfügung stehen, können eigene Geräte mitgebracht werden, um die vermittelten Inhalte direkt praktisch umzusetzen. Die iOS Geräte werden während der Veranstaltung vollständig gelöscht.

Kontaktdaten
Bildungsmanagement
Gebühren für Nichtlandesbedienstete
300,00€ (Netto)