IT-Fortbildung NRW
Digitale Kompetenz

Barrierefreie Web-Anwendungen - Basis (Web-Seminar)

Level
Basis
Dauer der Veranstaltung
7 UE an 1 Tag
Wirkungsgrad
Wissen
  • Grundkenntnisse in der Programmierung von Web-Anwendungen

Hier sind Sie richtig, wenn Sie ...

  • Web-Anwendungen programmieren.

  • Content-Management-Systeme anpassen.

  • in einer Online-Redaktion arbeiten.

  • Projektleitende/r für Web-Anwendungen sind.

Sie ...

  • lernen die gesetzlichen Grundlagen der Barrierefreiheit in NRW kennen.

  • lernen Zahlen und Fakten zu Behinderten in NRW kennen.

  • lernen Behinderungsarten und deren Möglichkeiten zur Unterstützung in der IT kennen.

  • wissen, wie man Web-Anwendungen mit Hilfe von Überschriften und Listen strukturiert.

  • wissen, wie ALT-Texte für Grafiken gestaltet sein müssen.

  • wissen, wie man durch eine Web-Anwendung mit der Tastatur manövriert.

  • wissen, wie man das Verhältnis von Farben misst, um daraus den Kontrastwert zu ermitteln

  • wissen, wie Formulare gestaltet werden, damit sie barrierefrei sind.

  • Auf welchen gesetzlichen Grundlagen basiert Barrierefreiheit in NRW?

  • Welche Zahlen und Fakten zu Behinderten in NRW gibt es?

  • Welche Behinderungsarten und deren Möglichkeiten zur Unterstützung in der IT gibt es?

  • Wie ist eine barrierefreie Client-Anwendung aufgebaut?

  • Wie funktioniert ein Screenreader (Vorleseprogramm)?

Kontaktdaten
Bildungsmanagement
Gebühren für Nichtlandesbedienstete
150,00€ (Netto)