-
Nur für Mitarbeitende von IT.NRW
-
Erforderlich für die Teilnahme an der Fortbildung ist der Zugriff auf das BIC-Schulungssystem von IT.NRW. Sie benötigen daher Zugang zum Landesverwaltungsnetz. Sollten Sie keinen Zugang zum Verwaltungsnetz haben, benötigen Sie Zugriff auf das BIC-Tool Ihrer Behörde mit den entsprechenden Rechten (z. B. BIC-Rolle "Author").
Hier sind Sie richtig, wenn Sie ...
-
in ihrem Fachbereich im Rahmen des Geschäftsprozessmanagement bzw. der Geschäftsprozessoptimierung Prozesse in BIC modellieren müssen.
Sie ...
-
lernen die wichtigsten Basisfunktionen von BIC kennen und wie sie diese anwenden können.
-
lernen erste Prozesse unter Anwendung der Modellierungssprache BPMN 2.0 zu modellieren.
-
Wie ist der Aufbau und die Vergabe von Berechtigungen in BIC gestaltet?
-
Was sind die Grundlagen der BPMN 2.0?
-
Wie erfolgt die Prozessmodellierung in BIC?
-
Welche zentralen Workflows sind in BIC definiert?
-
Wie werden Prozesse in BIC publiziert?
-
Wie wird im Umgang mit Stammdaten in BIC verfahren?
-
Bei der Schulung handelt es sich um ein Web-Seminar.