IT-Fortbildung NRW
Digitale Kompetenz

BIC-Tool - Modellierung mit BPMN 2.0 (Modul B) (Web-Seminar)

Dauer der Veranstaltung
16 UE an 2 Tagen
  • Kenntnisse mit dem Modellierungstool BIC bzw. Teilnahme am Schulungsmodul A, anderenfalls ist eine aktive Teilnahme an den Übungen nicht möglich

Hier sind Sie richtig, wenn Sie ...

  • Prozesse modellieren und/oder inhaltlich revidieren

Sie ...

  • erhalten ein erweitertes Grundverständnis für die Prozessmodellierung und die Modellierungssprache BPMN 2.0 entsprechend der Modellierungsrichtlinie NRW und des Modellierungshandbuchs IT.NRW.

  • werden zum Lesen und Erstellen auch umfangreicher BPMN-Prozessmodelle befähigt.

  • lernen, wie man ein BPMN-Prozessmodell im Modellierungswerkzeug „BIC Process Design“ vom weißen Blatt bis zum fertigen BPMN-Prozessmodell erstellt. Dabei werden die schon aus Modul A bekannten Kenntnisse der Modellierung erweitert und in Übungen angewendet.

  • Welche vertieften Grundlagen der Modellierungsnotation BPMN 2.0 sind relevant?

  • Wie wird das Modellierungshandbuch IT.NRW vorgestellt und angewendet, und welche Rolle spielen die Modellierungsrichtlinien NRW?

  • Wie erfolgt die Modellierung gemäß BPMN 2.0 an Beispielprozessen?

  • Was beinhaltet das Ebenenkonzept für Prozessmodelle?

  • Was versteht man unter dem Konzept der Endzustände in der Prozessmodellierung?

  • Wie funktioniert die Methode vom weißen Blatt zum fertigen BPMN-Prozessmodell nach Bruce Silver?

  • Bei der Schulung handelt es sich um ein Web-Seminar.

Kontaktdaten
Bildungsmanagement