IT-Fortbildung NRW
Digitale Kompetenz

DevOps Foundation - Basis (Web-Seminar)

Level
Basis
Dauer der Veranstaltung
16 UE an 2 Tagen
Wirkungsgrad
Kennen
  • Praktische oder theoretische Kenntnisse in den Bereichen IT Servicemanagement, im IT Projektmanagement oder in agilen Umfeldern sind von Vorteil.

Hier sind Sie richtig, wenn Sie ...

  • den Arbeitsfluss zwischen Software-Entwicklung und Betrieb verbessern wollen und daher mehr über das Zusammenspiel von Kommunikation, Zusammenarbeit, Integration und Automation in IT Service Bereichen lernen wollen. Im Ergebnis sollen ITServices schneller designt, entwickelt, ausgeliefert und betrieben werden können.

Sie ...

  • können u. a. folgende Fragen in ihrer betrieblichen Praxis beantworten:

    • Welche vermittelten Prinzipien und Konzepte von DevOps könnten relevant für meine Organisation sein?

    • Was macht den Unterschied zwischen traditionellem Vorgehen und einem Vorgehen nach DevOps?

    • Wie könnte DevOps vorhandene agile Vorgehensweisen ergänzen?

    • Welche Fähigkeiten sollte ich/meine Organisation weiter auf- und ausbauen, um DevOps einführen zu können?

  • Warum DevOps und warum jetzt?

  • Was ist Bi-modale IT und was sind ihre Herausforderungen?

  • Was sind DevOps-Values und "CALMS" (Culture, Automation, Lean, Measurement, Sharing) sowie wichtigste DevOps-

  • Begriffe wie z. B. "shift left", Continuous Everything?

  • Was bedeutet der Begriff "Golden Circle" und was ist sein Nutzen für Business und IT?

  • Was bedeuten Prinzipien und Praktiken wie die "Three Ways", Continuous Integration, Continuous Delivery, Testen,

  • DevSecOps sowie die "Theory of Constraints"?

  • Wie sehen Verbindungen von DevOps und Agilität, Lean und IT-Service Management aus?

  • Was sind kritische Erfolgsfaktoren und Key Performance Indicators?

Kontaktdaten
Bildungsmanagement
Gebühren für Nichtlandesbedienstete
300,00€ (Netto)