IT-Fortbildung NRW
Digitale Kompetenz

Gitops: Vom Kubernetes Cluster zur eigenen KI API - Fortgeschritten (Web-Seminar)

Level
Fortgeschritten
Dauer der Veranstaltung
9 UE an 2 Tagen
  • Kenntnisse in:

    • Kubernetes Basics (kubectl, kustomize, helm, LoadBalancer, Ingress, NetworkPolicy)

    • Python Basics

    • Docker Basics

    • Git Basics

    • Linux Basics

    • Bash/Powershell Basics

  • Grobes Verständnis von Cloud-Architektur

Hier sind Sie richtig, wenn Sie ...

  • als Entwickler einen Überblick über Kubernetes Cluster bekommen wollen

Sie ...

  • werden einen Überblick bekommen welche Services im Haus zur Verfügung stehen um Containerisierte Software bei IT.NRW betreiben zu können und welche Prozesse bedient werden müssen.

  • werden anhand eines Beispiels den kompletten Prozess durchlaufen und einen eigens entwickelten Service in einer von IT.NRW betriebenen Kubernetes Umgebung zu deployen (BIS3.0 oder Ionos-Cloud). Vom Bauen des Containerimages und hochladen in die Container-Registry, über das Einrichten von ArgoCD und des Ingress in dem Kubernetes Cluster bis zur Bereitstellung der API in einer Testumgebung.

  • Wie kann man eine App/API auf Python-Basis erstellen und welche Schritte sind dabei zu beachten?

  • Was ist ein Containerimage und wie kann man es mithilfe von podman oder kaniko bauen?

  • Wie kann man das erstellte Image in eine Container-Registry laden und welche Möglichkeiten gibt es dabei?

  • Was ist ArgoCD und wie kann man es mittels kustomize oder helm einrichten?

  • Was sind die Best-Practices für "gitops" und wie können sie im Zusammenhang mit ArgoCD angewendet werden?

  • Wie kann man die erstellte API mithilfe von ArgoCD erfolgreich deployen und welche Schritte sind dabei zu beachten

Kontaktdaten
Bildungsmanagement
Gebühren für Nichtlandesbedienstete
300,00€ (Netto)