IT-Fortbildung NRW
Digitale Kompetenz

ITIL 4 Foundation (Web-Seminar)

Level
Spezialisierung
Dauer der Veranstaltung
16 UE an 2 Tagen
Wirkungsgrad
Wissen
  • keine

Hier sind Sie richtig, wenn Sie ...

  • als IT-Verantwortliche oder als Systemadministrierende eingesetzt sind,

  • service- und kundenorientierte Fachkraft sind.

Sie ...

  • können den Begriff Service definieren und wissen, welchen Mehrwert Service Management Ihrem Unternehmen bietet,

  • verstehen das Konzept des ITIL Service Value System und kennen dessen Bestandteile und Interaktionen, können die Kernbegriffe und Konzepte von ITIL 4 verstehen und einzuordnen

  • verstehen Praktiken, Komponenten, Leitlinien inkl. deren Verknüpfung.

  • Wie funktioniert das IT-Service Management in der Praxis?

  • Was beinhaltet das ITIL Service Value System?

  • Was sind Grundbegriffe, Kernprinzipien und Modelle von ITIL?

  • Welche Konzepte für den Betrieb von IT-Services und IT-Infrastrukturen gibt es?

  • Welche Praktiken/Prozesse nach ITIL sollte ich kennen?

  • Welche ITIL-Ausbildungswege und Qualifikationen gibt es?

  • Die ITIL®, PRINCE2® and PRINCE2 Agile® Kurse werden durch die LEECON TS GmbH, ATO von PeopleCert angeboten. ITIL® are registered trademarks of PeopleCert, used under permission of PeopleCert. All rights reserved. IT NRW ist Reseller der LEECON TS GmbH.

  • Die Teilnahme an der Prüfung wird mit der Anmeldung zu diesem Seminar verpflichtend. Die Abnahme der Prüfung erfolgt durch ein externes Prüfungsunternehmen.

  • Die Prüfungsgebühren betragen 475,00 Euro (vorbehaltlich einer Preiserhöhung). Die Kosten werden der entsendenden Behörde in Rechnung gestellt.

  • Die Prüfungsgebühren für zugelassene Teilnehmende werden auch in Rechnung gestellt, wenn die Abmeldung vom Seminar so kurzfristig erfolgt, dass keine Person der Warteliste nachrücken kann bzw. der zugelassene Teilnehmende zum Seminar nicht erscheint.

  • Die Prüfung wird papierbasiert am letzten Seminartag durchgeführt. Hinweise zur Zertifizierungsprüfung finden Sie unter: https://it-fortbildung.nrw.de/seminarprogramm/zertifizierungspruefungen

Kontaktdaten
Bildungsmanagement
Gebühren für Nichtlandesbedienstete
300,00€ (Netto)