IT-Fortbildung NRW
Digitale Kompetenz

Java - Basis: Objektorientierte Programmierung Teil 1

Level
Basis
Dauer der Veranstaltung
35 UE an 5 Tagen
Wirkungsgrad
Können
  • "Programmierung - Basis" oder vergleichbare Kenntnisse in Programmierung

Hier sind Sie richtig, wenn Sie ...

  • objektorientierte Programme in Java erstellen

  • eine objektorientierte Sprache kennenlernen wollen.

Sie ...

  • können den grundlegenden objektorientierten Ansatz von Java anwenden.

  • Was ist der plattformunabhängige Ansatz von Java?

  • Wie sieht die prozedurale Programmierungsanteil (Datentypen, Variablendeklaration, Operatoren, Ablaufstrukturen usw.) in Java aus?

  • Was ist der objektorientierte Programmieransatz?

  • Was enthält eine Klassendeklaration?

  • Wie erfolgen das Instanziieren und Referenzieren von Instanzen (Objekten)?

  • Wofür können Arrays verwendet werden?

  • Wie werden Texte/Zeichenketten in Java gehandhabt?

  • Wie werden Ausnahmen eingesetzt?

  • Was bietet die Standardbibliothek der Laufzeitumgebung?

  • Dieses Seminar ist Teil einer Unterrichtsreihe, die mit dem Seminar "Java - Basis: Objektorientierte Programmierung Teil 2" fortgesetzt wird.

Kontaktdaten
Bildungsmanagement
Gebühren für Nichtlandesbedienstete
750,00€ (Netto)