IT-Fortbildung NRW
Digitale Kompetenz

Künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen - Basis (Web-Seminar)

Level
Basis
Dauer der Veranstaltung
7 UE an 1 Tag
Wirkungsgrad
Kennen
  • keine Vorkenntnisse erforderlich

Hier sind Sie richtig, wenn Sie ...

  • mit hoher IT-Affinität

  • die in IT-Fachabteilungen tätig sind

  • die verstehen wollen, wie Künstliche Intelligenz bzw. Maschinelles Lernen (KI/ML) praktisch im Arbeitsalltag eingesetzt werden kann

  • die eine erste Einschätzung zu Eignung und Nutzen von KI/ML für ihre Projekte treffen wollen

  • die ihre Projekte mit innovativen Methoden zum Erfolg führen wollen

Sie ...

  • die Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen und Algorithmen praktisch kennenlernen

  • die Einsatzmöglichkeiten zur Entlastung und Beschleunigung im Arbeitsalltag kennenlernen und verstehen

  • Faktoren für den erfolgreichen Einsatz von KI/ML kennenlernen und innerhalb ihrer Projekte identifizieren

  • Was ist KI und was ist Maschinelles Lernen?

  • Welche Aufgaben im Verwaltungsalltag lassen sich mit KI/ML lösen?

  • Wie funktionieren gängige ML-Algorithmen?

  • Welche Einsatzmöglichkeiten von KI/ML im Arbeitsalltag gibt es?

  • Welche Faktoren für den Erfolg von KI gibt es?

  • Was sind Fallstricke für den Einsatz von KI in der Verwaltungspraxis?

  • Was muss ich beim Einsatz von KI beachten?

Die Veranstaltung gibt praktische Einblicke in die Funktionsweise von KI und wie diese Technologien in der Landesverwaltung eingesetzt werden können. Einen fundierteren theoretischen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz bietet die Veranstaltung "Künstliche Intelligenz - Entstehung, Auswirkung und Anwendung für die öffentliche Verwaltung".
Kontaktdaten
Bildungsmanagement
Gebühren für Nichtlandesbedienstete
150,00€ (Netto)