-
Sie benötigen und bitte überprüfen Sie dies selbstständig, ob
-
die SAP GUI auf Ihrem Dienstlaptop installiert ist,
-
SAfIR-Berechtigungen vorhanden sind,
-
ggfs. auch die Berechtigung für das Controlling Portal.
-
-
Eine fehlende Installation und fehlende Berechtigungen sind von Ihnen spätestens nach Eingang der Seminareinladung vor Seminarbeginn zu beantragen.
-
Benötigt wird außerdem fundiertes Basiswissen in der Bedienung von SAP (Wissen aus Modul 1).
Hier sind Sie richtig, wenn Sie ...
-
die bei IT.NRW Kostenstellen-Verantwortung und/oder
-
Kostenträger-Verantwortung und/oder
-
Auftragsverantwortung und/oder
-
Vorproduktverantwortung inne und/oder
-
sonstige Aufgaben in SAP zu erfüllen haben.
Sie ...
-
Basiswissen zur Grundstruktur der Kosten-und Leistungsrechnung von IT.NRW aufbauen,
-
einen sicheren Umgang mit internen Aufträgen erhalten,
-
die Planungsweise und das Budgetierungsvorgehen erfassen und
-
vorbereitendes Wissen erhalten, um am Schulungsmodul M3 teilnehmen zu können.
-
Welche Auftragsarten gibt es bei IT.NRW und was plane ich wo ein?
-
Wie lege ich neue Aufträge an?
-
Wie plane ich Aufträge?
-
Wie führe ich Änderungen der Planung in meinen Aufträgen durch?
-
Wie erfolgen die Freigabe und Budgetierung eines internen Auftrags?
-
Welche Regeln sind bei der Einplanung von Arbeitsstunden bei IT.NRW zu beachten?
-
Welche Voraussetzungen müssen für die Vergabe von Budget gegeben sein?