-
keine
Hier sind Sie richtig, wenn Sie ...
-
des höheren und gehobenen Dienstes aus dem IT- und Organisationsbereich sowie aus dem Bereich der Auftraggebenden, die Webanwendungen innerhalb der Landesverwaltung betreuen oder entwickeln.
Sie ...
-
einen Überblick über die häufigsten Risiken in Webanwendungen erhalten und lernen diese Risiken zu vermeiden. Im Fokus der Veranstaltung stehen dabei Demonstrationen von Angriffstechniken sowie theoretische Lösungswege zur programmtechnischen Absicherung des Quellcodes gegen diese Techniken.
-
Wie verhindere ich unerwünschtes Eindringen von außen (Injections)?
-
Welche Manipulationstechniken mit Cross-Site Scripting (XSS) gibt es?
-
Wie handhabe ich die Authentisierung und Sessions sicherer?
-
Wie vermeide ich direkte unsichere Objektreferenzen?
-
Wie verhindere ich eine Cross-Site Request Forgery (CSRF)?
-
Wie spielen Konfigurationseinstellungen zusammen?
-
Wie verhindere ich ungeprüfte Um- und Weiterleitungen?
-
Wie sichere ich Transportschichten ab?
-
Was ist Deserialisierung und Parsing?